Mittwoch, 25. April 2012
Die Sache ist die: mittlerweile sind beide Omas verstorben und meine Mutter.... kann auch nichts mehr überliefern. Meine Tanten sind geizig in punkto Wissensmanagement, die verraten nichts, oder ändern Rezepte bei Weitergabe heimlich ab, die Hexen.

Kurz vor Weihnachten erzählte ich meinem Vater, dass es sich schlimm für mich anfühlt, keine Rezepte überliefert bekommen zu haben. Er fragte, welche ich denn hätte. Ich zählte auf: Tortenboden, Waffeln, Berliner Brot, Spritzgebäck, Zitronenkuchen (mit echter Zitrone), Käsesuppe, einfache Plätzchen, Marmorkuchen.
Das sei doch eine ganze Menge, antwortete er , das sind doch fast alle Klassiker.



Rezept Tortenboden
Liebe Leser,

Sie finden hier ein Rezept für (Obst-)Tortenboden. Es ist einfach, gelingt immer und ist seit drei Generationen (soweit ich zurückdenken kann) überliefert:

125 g Margarine
75 g Zucker
2 Eier
1 Päckchen Vanille-Zucker
200 g Mehl
2 getr. Esslöffel Backpulver
2 EL Wasser

Bei 200 Grad zwanzig bis dreißig Minuten Backen. Nach Abkühlen mit Kirschen, Erdbeeren, Stachelbeeren - was auch immer belegen und bei Interesse mit Tortenguss überziehen.


Falls Sie über google hier gelandet sind: Sie finden auf dieser Seite keine weiteren Rezepte. Rezept einfach abschreiben und wegklicken.



Kennen Sie auch diese Firmenmails, die beginnen mit "Aus gegebenen Anlass..."? Bei mir kommen die immer rüber wie von oben vorgegeben und letztendlich geht es immer um ein Thema und eine Lösung, die schon kenne.
Wenn ich eine Mail lese, die so anfängt, fange ich immer direkt an zu lächeln. Fange ich immer direkt an die Info zu belächeln. Egal. Aus gegebenen Anlass wollte ich mal eben ein Rezept posten. Ich suche es mal eben raus und dann gehts los!

Gibt es so Mails eigentlich nur in meinem Saftladen?