Der Fuß hat einen dermaßenen Rückfall erlitten, dass ich echt Angst bekomme. Jetzt wird mir erst mal bewusst, wie kaputt da irgendwas sein muss. Und wie lange so eine Heilung dauert. Ich dachte ich könne schon bald wieder laufen gehen, aber das rückt nun doch wieder in weite Ferne.
Mir tut das nicht gut. Ich muss auf Touren kommen, mein Blut richtig durch die Venen und Adern pumpen spüren. Ich habe das Gefühl ich regenriere mich sonst nicht - also am und im ganzen Körper ausgenommen Fuß.
Ach menno.
Ich mag das nicht wenn Menschen zu schnell "Ach, scheiß drauf" denken und so handeln. Wenn die Hemmschwelle irgendetwas nicht zu wertschätzen niedrig ist. Ich beobachten das bei vielen Menschen.
Eine Freundin hat mir gerade was geliehendes zurückgerbracht. Ein Teil davon ist verloren gegangen, eine Schutzhülle. Ist jetzt auf keinen Fall dramatisch, es handelt sich um ein einfache Plastikhülle, aber sie schämte sich mir gegenüber, entschuldigte sich ausgiebig, weil anscheindend in meinem Freundeskreis über mich bekannt ist, dass bei mir mit den meisten Dingen extrem gut und vorsichtig umgegangen wird. Ich habe ihr natürlich signalisiert dass das kein Problem ist. Ist es auch wirkich nicht. Aber jetzt stelle ich mir die Situation vor, wie sie die Schutzhülle verloren hat. Ob sie die Schutzhülle/Tüte dringend für etwas anderes gebraucht hat? Müll vielleicht? Oder war es eine Extremsituation als sie das Teil benutzen musste und alles musste schnell und hektisch gehen musste und so ging es verloren?
Ich will die Hemmschwellenhöhe nicht bewerten. Meine ist extrem hoch angesetzt. Ich musste erst mal lernen auch zu irgendwelchen Dingen "ach, scheiß drauf" zu sagen. Wobei ich finde, dass es einfacher ist Schwellen runterzuschrauben als höher zu stecken. Generell. Beispiele. Hm.
Nicht arbeiten gehen weil kein Bock oder verkatert. Ich behaupte es ist leichter das irgendwann ohne schlechtem Gewissen zu praktizieren zu üben als in jungen Jahren damit anzufangen und später zu üben es weniger zu machen.
Verabredungen absagen weil irgendwie doch keine Lust.
Letzen Endes sich einfach irgendwelchen "lustigen" Befindlichkeiten zu ergeben statt mal die Zähne zusammenzubeißen.
Ach übrigens, meine Aufbisschiene schafft es nicht mehr den Druck auszuhalten, die Zähne verschieben sich mehr und mehr. Und der Fuß hat einen wirklichen Rückfall erlitten, weil ich gestern ja was für meine Fitness tun musste. Und warum habe ich eigentlich das zweite Bier auf obwohl morgen ein fünfzehn-Stunden-Tag auf mich wartet? Und wie geht das überhaupt richtig, dieses "leben"?
overloaded am 27. September 12
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren