Ich wollte eigentlich um zwölf ins Bett gehen, da nach dieser langen Woche und diesem langen Tag es morgen mit einem langen Seminartag weitergeht, aber ich kann nicht. Ich freue mich sehr auf mein Bett, denn mein Bett ist ja zurzeit mit drei Bettdecken ausgestattet und es ist obergemütlich. Ganz kuschelig und warm. Aber ich bin am Küchentisch und Bier gefesselt.
Was ist das mit dem Biertrinken? Fehlt da was anderes? Ist das ein Substitut? fragte der Psychologe letztes Mal. Er verurteilt meinen Alkoholkonsum nicht, eher im Gegenteil. Ich bin diejenige die das immer wieder mal zum Thema machen will. Er wühlt lieber tiefer in meiner Seele rum. Als wäre es unhilfreich über Bier zu sprechen, zu oberflächlich. Genau genommen besprechen wir möglichst nichts auf der Oberfläche. Ich erzähle meistens was passiert ist, wie es mir geht und dann wird direkt in die Tiefe gegangen: was für ein Gefühl ist das, wo kommt das her, woher kenne ich das schon lange und so weiter und so fort. Ich finde das gut. Ich könnte kotzen wenn ich von anderen höre, wie Therapeuten Handlungsanweisungen geben, so nach dem Motto "Dann probieren Sie doch mal nur jeden zweiten Tag zu trinken blablabla." Sowas könnte ich gar nicht ernst nehmen. Ich meine, das probiere ich ja auch ohne das ich jemanden bezahle der mir das nochmal sagt ;-)
Ich habe es hier oder woanders schon oft genug geschrieben: ich wünsche mir jemanden der mich jetzt vom Küchentisch abholt und mich ins Bett lockt. Gerade fiel es mir dann konkret wie Schuppen von den Augen: ich mag nicht mehr alleine einschlafen, Tag für Tag. Nacht für Nacht alleine sein wenn ich mal zwischendurch aufwache. Morgen für Morgen alleine aufwachen. Ich bin gut eingerichtet in meinem Singleleben - keine Frage. Neu ist: ich muss mich nicht verurteilen wenn ich nicht mehr alleine sein möchte, ich habe mir bewiesen, dass ich alleine sein kann, es ist ok sich jemanden an seine Seite zu wünschen, es ist menschlich.
Der schlaue Psychologe erwähnte sowas neulich schon in einem Nebensatz, btw.
overloaded am 29. September 12
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren