Heute habe ich einen großen Meilenstein erreicht. Ich habe auf der Arbeit eingefordert, was mir zusteht. Es ging um freie Tage. Für den lustigen Montag bald müssen wir einen halben Urlaubstag einreichen. Ich ging zum Chef rein und fing damit an. Gönnerhaft unterbrach er mich und lehnte sich zurück: das sei doch schon alles geklärt, ich solle mal im [Name unseres Programms in dem man u.a. Urlaub einträgt] schauen! Mir war durch seine Attitüde dirket klar, dass er uns den Tag schenkt. Hat meine Kollegin ganz großartig ausgehandelt. Genau, die Kollegin die mehr krank feiert als Urlaub einreicht und ja genau die, von der ich in den letzten Monaten fast alle Aufgaben übernommen habe. Und dann passierte es: ganz mutig und selbstbewusst sagte ich, dass ich morgen auch frei haben möchte (war organisatorisch vorher schon abgeklärt) und zwar auch genauso. Er war unendlich erstaunt, schaute mich mit großen Augen an. Ich sagte, dass ich die letzten drei Wochen jeden Tag mindestens zehn Stunden gearbeitet hätte, inklusive die letzten beiden Samstage und dass es nächste Woche ja auch nicht anders wird (da hat besagte Kollegin nämlich Urlaub). Ganz schnell checkte er, dass ich Recht hatte, ich sah förmlich einen Film in seinem Kopf ablaufen in dem er mich die letzten Wochen sah, wie ich hier und da am Ar... der Welt eingesprungen bin, morgens die erste war und abends die letzte. Und dann sagte er zu. Das habe ich noch nie in diesem Laden erlebt. Überstunden sind bei uns vertraglich geregelt, und zwar per sé abgegolten. Für so Samstage wird argumentiert, dass man schlecht organisiert sei wenn man seine Arbeit nicht von Montags bis Freitags schafft. Kurz: bei uns feiert man nichts ab. Ein riesiger Triumpf für mich heute. Und der Tag steht mir wirklich zu. Und ich brauche ihn auch. Heute morgen begrüßte mich der Chef mit einem "Sie sehen angeschlagen aus, richtig schlecht!" Zog es natürlich sofort wieder zurück, dass ich natürlich gut aussehe aber eben angeschlagen. Ich antwortete nur: ja, aber nicht krank, einfach nur überarbeitet.