Ich habe Lust an der Vorstellung wie der ältere Kollege bei mir zu Besuch käme. Meine Wohnung ist Ausstellung von mir. Das war in meinem Zimmer damals zu Hause auch so.
Mein Zimmer war so klasse! (Wiederhole ich mich?). Es war versteckt in dem verwinkelten Haus, man ahnte hinter der kleinen Tür kein so großes Zimmer. Es war quasi ein ausgebauter Dachboden, ohne das es der Dachboden (der ebenfalls ausgebaut) war. Hört sich kompliziert an, ist aber einfach wenn man weiß dass mein Vater Architekt ist. Ist ja auch egal, jedenfalls war diese Zimmer klasse. Es war komplett mit Holz vertäfelt. Und es bestand fast nur aus Dachschrägen. Die Grundfläche war riesig - für kleine Leute. Jetzt, in diesem Moment, bin ich meinen Eltern unendlich dankbar für diese Höhle. Sie hatten sich das genau durchdacht.
Man gelangte zu diesem versteckten Raum nur durch eine kl, versteckte, labile Quasi-Tür. Es sah mehr aus wie eine kl Schranktür oder so. Man konnte sie nicht abschließen oder so, es war eigentlich nur ein zurechtgeschnittenes Stück Spanplatte mit einem Magnet. Als ich Jugendliche war, schlug meine Mutter (handwerklich begabt) vor, einen kleinen Riegel einzubauen. Ich fragte sie warum. Damit du die Möglichkeit hast, abzuschließen. Wir setzten das Projekt nie um, aber dass wir darüber sprachen, machte einiges klar. Und sie war es, die das Thema überhaupt ansprach.
Meine Mutter hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten wirklich alles gegeben, um eine gute Mutter zu sein. So viel hat sie versucht zu reflektieren und mit uns zu besprechen. So viel hat sie versucht aus dieser komplizierten Familiensituation das beste zu machen. Im Nachhinein kann ich sagen: diese Frau hat wirklich ernsthaft versucht sich bestmöglichst für jeden in der Familie einzubringen. Ich vermisse sie so sehr. Wir wurden im Laufe der Jahren zu besten Freundinnen. Verdammte scheiße, es tut so weh.....................und sie fehlt mir so sehr............ich zerbreche an dem Gedanken, dass ich nie wieder mit ihr ein Gespräch führen werden kann...............Ich wollte eigentlich was ganz anderes aufschreiben, wollte meine Wohnung beschreiben, wollte erzählen wie sie ähnlich wie mein Zimmer damals so gemütlich und so persönlich ist------------wäre ein schöner Text darüber geworden wenn ich zu den Vorschreibern gehören würde. Aber jetzt laufen die Tränen. Und ich finde: es ist ok. Wie gut dass ich kein ablogger oder twitterstar bin--------------------
Die Bierfreundin sagte am Sonntag zu der Sache mit dem alten Kollegen, dass sie vermissen würde, was ich über den Ami aus dem Urlaub erzählt hätte, dieses gemeinsam was planen und machen. Ich erwidere irgendwas, was den Ami in ein nicht so für mich passendes Licht rückt, wie er seine Freizeit verbringt, was er für Prioritäten hat und lebt.
Gerade eben hat der Ami geschrieben, was er in Europa Ende Dez Anfang Jan machen wird und es ist so in etwas das, was ich mir schon gedacht hatte und zu dem ich schon eindeutige Hinweise gegeben hatte, dass ich das mag. Er schreibt was nach dem Motto "deswegen nicht möglich" und ich denke mir: hat der meine Nachrichten nicht verstanden oder was??? Er schlägt einen Alternativtermin im Frühling vor. Hallo?? Bin ich eine Frau die man bis Frühling 2014 vertrösten kann??? Nein. Und das ist es: klar haben wir uns an dem Tag, den wir zusammen auf der Trauminsel verbrachten eins a verstanden aber das war es anscheinend auch. (Die Jungs aus der Fußballkneipe von Sonntags würde jetzt direkt im Chor sagen: Sag schon, er kann dich nicht erfassen!"). Er checkt meine Nachrichten nicht. Was soll ich mit einem der mich nicht versteht? Wer mich versteht hätte gecheckt dass meine Anmerkungen zu seinem Trip so waren, dass ich mich hätte allein-verreisend zu seinem angepeilten Ort hinzugebucht hätte, ganz unabhänging und man hätte schon abends oder so Zeit zusammen verbringen können. (Kann das jetzt irgendwie nicht nicht beschreiben...)
Und dann denke ich an den älteren Kollegen. Der ist intelligent. Das ist ein anderes Niveau. Der könnte mich evtl erfassen, würde ich den Jungs aus der Fußballkneipe erklären.
overloaded am 22. November 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren