Ich weiß jetzt wofür man Kinder braucht. Als Handlanger. Wie oft, genau genommen meine ganze Kindheit lang, musste ich als Handlanger dienen!
Daran erinnerte ich mich gestern, als ich Regalbretter verbinden musste. Die "Kammer" habe ich gestern komplett mit Regalböden versehen. Einmal drumherum an allen Wänden. Dieses Schienensystem, was wir doch alle aus den siebzigern und achtzigern kennen. Übrigens: die neuen Träger sind nicht mehr kompatibel mit den alten Schienen. Wir waren überrascht. Jedenfalls ging es dann irgendwann darum, die Bretter also die Böden jeweils an den Ecken von unten mit Verbindern zu verbinden, dh pro Ecke und Regallage vier Schrauben von unten reinzubohren. Die eine Hälfte habe ich jeweils draußen gemacht, aber die jeweils anderen Bretter also Schrauben musste ich im Regalsystem machen. Und da fiel es mir auf: jetzt bräuchte ich jemanden, der von oben leicht gegenhält. So wie ich früher bei meinen Vater beim Helfen immer gegen das Brett halten musste. Die Tätigkeit, also dieses Gegenhalten war total stupide. Ich stand doof rum und wenn er dann bohrte sollte ich aufpassen und gegenhalten. Zwischendurch holte er neue Schrauben, tauschte den Akku im Akkuschrauber, fluchte weil eine Schraube nicht reinging, musst nochmal was nachsägen uswusf. Ich stand rum und beobachtete alles ganz genau. Und zwischendurch kam dann eben mein Einsatz, wenn er schraubte ich gegen das Brett halten sollte.
Mir fehlte gestern genau so jemand, jemand der rumsteht während ich was nachsäge, jemand der rumgsteht während ich fluche weil eine Schraube nicht reingeht, den Akku wechsle oder neue Schrauben hole und VERDAMMT NOCHMAL JEMAND DER GEGEN DAS BRETT HÄLT WENN ICH SCHRAUBE! Da fehlt einem eine dritte Hand. Und eine Kinderhand hätte gereicht.