Ich habe also nach einem guten halben Jahr wieder einen neuen Termin mit meinem Psychologen ausgemacht. Übernächste Woche erst, aber ich muss mir Gedanken machen, was ich sage, was ich will. Ich erinnere mich noch an den ersten Termin bei ihm. Das ist ca. fünf Jahre her. Er fragte, was ich antworten würde, wenn jetzt eine gute Fee käme und mich mit einer Feder berühren würde, und danach meine Frage, mein Problem gelöst sei. Woran würde ich am nächsten Morgen spüren, dass sie mich mit der Feder berührt hätte und ich mich gut fühlen würde? Ich erinnere mich wie ich das erste mal bei ihm war, vorab mit ihm telefonierte und auf der Warteliste stand, den Termin ausgemacht habe, im quasi-Wartezimmer saß, ihm das erste mal gegenüber saß. Aber ich erinnere mich nicht mehr, was ich auf die Fee-Frage geantwortet habe. Jetzt muss ich die aktuelle Antwort durchdenken. Ich muss sagen können was ich mit einer neuen Therapie erreichen und auf was ich mich dabei einlassen will. Ich werde mich nicht hinsetzen und einfach rumheulen können. Er ist auch mit seinem Latein am Ende, glaube ich. Und er ist gut. Er ist wirklich gut. Ich habe seit über zwölf Jahren Psychotherpeuten kennengelernt, ich kann das beurteilen. Ende letzten Jahres sind wir auf einen springenden Punkt gekommen als es um meinen Vater ging. Es kam mir vor wie meine Lösung und vllt ist sie das auch aber ich hätte zehn Jahre eher drauf kommen müssen, dann hätte sich darauf nicht noch mehr Schmerz aufgebaut. Ich bin durch mit meinen Eltern, meiner Kindheit. Aber das hat so lange gedauert und in der Zwischenzeit konnten sich diese Traurigkeiten in mein jetztiges Leben so sehr drunterschleichen, dass ich jetzt den Scheiß der letzten zehn Jahre verarbeiten muss. Ach Schwachsinn. Bier exen und ins Bett. Morgen beim Joggen nochmal entspannt weiterdurchdenken.