Ich habe mich in meiner freien Woche nun doch ein bißchen zu viel mit meiner Familie beschäftigt und die Quittung ist da: ich fühle mich total ausgelaucht, fast kränkelnd. Morgen schenke ich meinem Vater dreißig Minuten für einen Kaffee und das wars dann aber auch für die nächsten Tage. Diese Familie frisst mich auf. Beispiel! Das Kind hatte Anfang der Woche Geb. Das Kind ist mittlerweile wohl tatsächlich zwanzig. Ich habe sie seit Weihnachten nicht gesehen. Mein Vater hat sein Enkelkind einmal zwischendurch zufällig im Vorbeigehen getroffen. Sie hatte also Geb. Fürsorglich wie ich bin schickte ich ihm eine sms in seinen Kurzurlaub "V. Geb heute nicht vergessen". Und jetzt kommts: er schrieb mir eine Email (!) zurück (muss sein laptop dabei gehabt haben denn mit dem Handy bekommt er das auf keinen Fall hin) ich solle ihr texten dass er verreist sei und dass er ein neues Handy habe und dass ihre Nummer leider verloren gegangen sei und dass sie dieses We vorbeikommen könne um sich ein Geschenk abzuholen. Hallo???? Falscher Film??? Wäre es nicht normal gewesen zu texten: Oh ja genau, danke. Schicke mir mal bitte kurz ihre Nr rüber, ist mir im neuen Handy verloren gegangen. Aber nein, C.Overloaded tut und macht, C.Overloaded kann man immer Anweisungen schicken wenn es was zu regeln und zu klären gibt. So läuft das bei uns in der Familie. Ich tu und mach und nach über dreißig Jahren ist es für alle Familienmitglieder auch völlig selbstverständlich dass ich tu und mach. Aber ich weiß, ich bin selbst Schuld. Das Enkelkind von ihm wurde zwanzig - warum schicke ich ihm überhaupt eine Erinnerungs-sms! Nach zwanzig Jahren könnte man ja auch erwarten, dass er diesen Tag auf dem Schirm hat. Man kann also festhalten: zwei Seiten, ich bin selbst Schuld, muss mich einfach mal wieder krasser zurückziehen.

Und neulich wurde mir folgendes klar: ich war spät nachmittags/ frühen abend bei den Freunden mit den Kindern. Die Freundin und ich saßen mit den Kindern beim Abendessen zusammen. Dann kam der Vater von der Arbeit nach Hause. Der kleine Mann sprang sofort auf als er die Tür hörte, rannte hin und auch die kleine Prinzessin hastete in ihren neugelernten noch tollpatschigen Schritten in den Flur. Große Freude, Papa ist da! Er begrüßte die Kinder, gab seiner Frau einen Kuss und strahlte mich mit den Worten "ach meine Zweitfrau ist auch da!" an. (Darauf wollte ich jetzt allerdings nicht hinaus, war aber trotzdem schön). Er sagte genau einen Satz zu uns Erwachsenen: das war ein Scheißtag im Büro heute. Dann kamen die Kinder dran, es ging ums Essen und ums Turnen und um den Freund von dem kleinen Mann und wer im Kindergarten noch heute das und das gespielt hat uswusf. Was ich sagen will: ich komme nach einem Scheißtag im Büro nach Hause, mache ein Bier auf, rege mich über den Scheißtag auf und komme von den Gedanken mit dem Scheißtag eigentlich nur via weitere Biere hinweg.

Was ich ganz genau eigentlich sagen wollte: ich habe mich fast entschieden tatsächlich irgendwann mit diesem Junggesellenleben aufzuhören und auch eine Familie zu gründen, meine Familie. Dieses Jahr nicht mehr. Nächstes Jahr vielleicht auch noch nicht unbedingt, aber der Wunsch wird größer. Und er ist gar nicht so unrealisierbar für mich.




aber der Wunsch wird größer. Und er ist gar nicht so unrealisierbar für mich.

Ich hatte das jahrzehntelang überhaupt nicht auf dem Zettel, dass sich diese Frage mal stellen könnte, ich galt da auch in meiner Familie als ziemlich hoffnungsloser Fall. Was das für eine großartige Sache sein kann, ist mir erst in praxi klargeworden, nachdem der Entschluss da war, okay, wir wollen das jetzt wissen.

Übrigens mag ich den Verschreiber "ausgelaucht" mindestens so gerne wie "lesbig". Ich bin versucht zu sagen: mehr davon"

Ach jau, das kommt von Lauge, also ausgelaugt. Ach, der Ruhrpott halt.....
Lesbig ist aber nach wie vor der Klassiker! Dabei fällt mir ein: nachdem das Mädel das Unternehmen verlassen hat weiß ich gar nichts mehr von ihr, wie es ihr geht und so....muss ich nochmal an den entsprechenden Stellen nachforschen....

Ausgelaucht...........Sie sollten hören wie ich das ausspreche! Ich spreche es tatsächlich ausgelaucht aus.

das kommt doch von Lauge, ja?