Die höchsten Tiere findet man online nicht. Die haben wahrscheinlich kein Onlinenetzwerk nötig. Aus netzwerklichen Sicht reicht es aber vielleicht aus, wenn man bei denen zu den Menschen gehört, die sie zur Begrüßung umarmen, unabhänging davon, wer da gerade bei steht. Und sowas nachdem man sich zwei Jahre nicht gesehen hat.
Ich wusste zufällig, das er da sein würde. Kurz steckte ich meinen Kopf in den Besprechungsraum, in dem er zwanzig Minuten später einen Termin hatte. Die Tür stand offen, seine Stimme hatte ich schon gehört. "Überraschung!" rief ich durch meinen reingesteckten Kopf und mein Lächeln war nicht vertrieblerfalsch obwohl ich gerade genau in dem Modus an dem Ort angekommen war. Und wieder mal diese Sache mit den Umarmungen. Wir strahlten uns an, er erkannte mich sofort, obwohl ich die damals noch nicht getragenen Naturlocken in einem straffen Zopf zusammen gegebunden hatte und nicht wie damals noch mit ordentlich glatt gezogener Fönfrisur erschien. Dann dieser kurze Moment in dem nicht klar ist, wie man sich jetzt begrüßt. Jetzt, nach einigen Jahren, jetzt, wo Kunden und potentielle Kunden dabei stehen. Und dann umarmten wir uns. Und er gehört zu den Menschen, die können das: umarmen. (Im Französischen hätte man das jetzt schöner formulieren können mit savoir faire qc). Es war herrlich.
Vielleicht muss ich es jetzt mal generell oder auch mir selbst zugeben: ich bin eine Schlampe (klingt so negativ, aber mir keine positive Konnotation dazu ein). Ich schob in unserem kurzen Gespräch nämlich kurz ein, dass ich noch gestern an ihn gedacht hätte, ich wäre nämlich da und da in der Sauna gewesen und als ich da draußen so in dem Solebecken rumschwamm, hätte ich mich gefragt ob er da vorne auf dem Berg den man von da hervorragend sehen kann, noch einen Wohnsitz hätte. (Dieser Mann hat mehrere Wohnsitze, mehrere Häuser, ich weiß nur von deutschlandweit, keine Ahnung was da sonst noch geht). Wir lachen uns an. Überhaupt: wir lachen uns einfach an. Das ist das, was ich mit dem anderen Typen, über den ich in den letzten Tagen geschrieben habe, kaum habe. Und es ist mir so wichtig, dieses zusammen lachen, denn ich lache auch viel und gerne. tbc
Wir strahlten uns also einfach an und freuten uns dass wir uns nach langer Zeit wieder sahen. Er hatte nicht mit mir gerechnet, aber einer seiner Gesprächspartner erwähnte wohl kurz vor meinem Auftritt, dass ich auch vor Ort sei (man geht wohl davon aus dass wir uns kennen).
Gestern sprach ich kurz mit der Kollegin, über die habe ich glaube ich noch nie geschrieben, mit der ich mich von kompetenztechnisch auf Augenhöhe fühle. Sie entschuldigte sich, dass sie neulich nach unserem Termin "bei ihr" keine Zeit mehr für mich hatte [orrr, Lieblingsfreundin ruft an und braucht spontan Hilfe für Bewerbunganschreiben für morgen Bewebungsfrist]
Sie müsse sich nicht entschuldigen, entgegnete ich ihr, nach all den Jahren fühle ich mich an allen Standorten zu Hause, ich hätte direkt noch den und den getroffen und es sei klasse gewesen.
Und genau so ist es. Heute wieder: irgendeine Präsi im Hintergrund, irgendein Laptop, irgendwas, ich kannte nur den Pointer nicht und klickte manchmal zurück statt vor, aber irgendeine Funktion von irgendeinem Pointer und irgendwelche Seiten von irgendwelchen Präsis kenne ich dann doch und bringe das dann mit Inhalten geknüpft sympathisch rüber. Wahrscheinlich ist das der clou an guten Präsis: die Fehler einfach laut nennen: Huch, mein Pointer bringt uns gerade zwei Charts weiter, dabei wollte ich Ihnen doch noch erläutern dass das und das. Was weiß ich. Ich finde mich auch gar nicht so toll bei sowas, aber mir wird von kompetenter attestiert, dass ich das ziemlich gut. Wahrscheinlich muss man einfach Bühnensau sein. Und anscheinend bin ich das.
Was ich eigenlich schreiben wollte:
also dieser Typ da heute, dieses hohe Tier, mit dem verstehe ich mich seit Jahren schon sehr gut. Er ist aber auch einfach in Ordnung. Er ist irgendwas zw vierzig und fünfzig, in meinen Augen alt. Seine Frau ist vor Jahren gestorben, es gibt eine Tochter (jetzt wohl so Teenager). Es gibt Frauen in meinem Alter, die würden auch einfach was mit dem anfangen. Und da sind wir wieder bei der aktuellen Problematik: ich ziehe sowas nicht mal in Betracht! In meinen Augen ist der alt! Ich sehe gar nicht, dass das ein Mann is, der im Leben steht, ein Mann mit dem ich mich wirklich gut verstehe, einer mit dem ich auf Augenhöhe sprechen kann, mit dem ich ein fünf minütiges Gespräch führe in dem wir mal eben alles besprechen können. Ich schaue bei diesen "alten" Männer gar nicht für sowas hin.
Nicht dass er jetzt der Richtige für mich sei oder so. Aber irgendwie passt es zu dem über das ich mir gerade so Gedanken mache: was für Männer wähle ich aus, für was stehen die, was suche ich, was will ich.
Jedenfalls wollte ich ihm vorhin über [Businessnetzwerk] eine Nachricht schreiben, dass ich mich sehr gefreut hätte ihn zu treffen und dass es mir leid tut dass ich so kurz ab war und so aber dann musste ich feststellen, dass wir weder vernetzt, noch er da überhaupt drin ist.
Na ja. Also irgendwas mit Männern, erfolgreichen Männern, Lockenpracht, Sauna und kein Onlinenetzwerk. Und kein Bier mehr im Haus und krank und We, ach und überhaupt
Was willste machen, sagt Helge S. da immer....................