Die Urlaubsproblematik herrscht gerade vor. Zur Trauminsel bekomme ich kaum noch ein zahlbares Angebot - ich könnte jetzt buchen für eins drei, elf Tage, einfaches Hotel. Ich frage mich, ob das vertretbar ist. Ich rechne mit drei hundert Taschengeld und komme auf genau die Summe, die ich gespart habe. Steuern von zwei Jahren und die rückwirkende Zahlung der Fortbildung durch die Firma (die schleimen sich gerade bei mir ein) sind noch offen. Das alles gibt nochmal ein, zweitausend. Und ich könnte die Hälfte des Urlaubs locker aus dem normalen Einkommen zahlen - summasumarum könnte ich mir den Urlaub also schon leisten. Aber ist irgendwie heavy, eins drei für elf Tage. Naja, ich schlafe eine Nacht drüber. Hoffe nur das Angebot ist dann nicht schon weg. Die Trauminsel ist einfach klein und schnell ausgebucht. Das Hotel liegt nicht in dem (einzigen) Ort, in dem abends was los ist, aber andererseits: ich bin auch letztes Jahr nicht alleine in einen der tollen Clubs nachts zum Tanzen gegangen. Das geht da alles immer so spät los, da schlafe ich dann schon. Das Hotel liegt an einer anderen Küste, auch etwas entfernt von den absoluten Traumstränden (wobei auf der Insel alle Strände eins a sind). Vorteil wäre eine perfekte Laufstrecke direkt am Hotel und am Strand. Die Strecke ist der Knaller. Sie verläuft einige km direkt zwischen Dünen und Strand. Meine Lieblingsstrandbars wären auch alle fußläufig erreichbar. Zu den Traumstränden könnte ich wandern oder mit dem Fahrrad fahren, bei wandern mit dem Taxi zurück. Die Insel ist halt so klein, dass keine Taxifahrt mehr als zwanzig Euro kostet. Tippe Weg zum Partyort auf fünfzehn Euro. Aber dort fahre ich auch per Anhalter. Ach, vllt sollte ich doch einfach direkt schnell buchen.
Ich habe mir aber auch schon Alternativen überlegt. Mit dem Auto losfahren (solange es noch fährt). Richtung Süden, ein bißchen an die Mosel, ein bißchen treiben lassen. Serendipity. Die alte Freundin aus Frankreich hat sich gemeldet. Einfach losfahren Richtung Süden, dann irgendwann Richtung Westen abbiegen und auf der Route Soleil weiter gen Süden fahren. Das Auto ist so riesig, ich könnte einfach drin übernachten. Und dann denke ich mir: ich bin viel zu fertig für sowas. Und tut mir das überhaupt gut stundenlang alleine im Auto zu sitzen? Ich könnte mir das einfach leisten so drauf loszufahren und einfach zu übernachten wo ich möchte - finanziell passt das schon. Und klar hört es sich cool an und klar ist das zurzeit mit dem Auto einfach auch gut möglich (wer weiß wann ich wieder ein so geräumiges Auto fahren werde). Aber irgendwie...naja...an der Mosel würde ich einen Abstecher beim Winzer des Vertrauens meines Vaters machen, würde dort wie ein Ferienkind einfach aufgenommen und verwöhnt werden, könnte mir deren kleinen Hund ausleihen und mit ihm stundenlang wandern gehen. Und ich habe auch noch nicht viel von Deutschland gesehen. Aber vllt ist das jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für sowas. Ich glaube ich muss einfach auf die Lieblingsinsel und mich dort treiben lassen....da wo ich mich auskenne, da wo ich die Locations kenne, an denen ich mich wohl fühle und entspannen kann.
overloaded am 03. Mai 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren