Mein erstes Mal
Tobi begrüßt mich flirtend. Ich bin gerädert, gestresst und aufgeregt. Zuerst solle ich am besten die Unterlagen und Schlüssel von meinem alten Wagen vorlegen. Ein kleiner Stich ging durch mein Herz - ich muss noch eine Tasche aus dem Auto rausholen!, versuchte ich den Moment der Übergabe zu verzögern. Mit Tobis strahlendem Lächeln ging es dann aber auch direkt weiter, dieses und jenes und Unterlagen und Erläuterungen wie: "Der Spoiler ist sogar eingetragen!" Ich schaue verstört drein. "Wenn Sie deswegen mal von der Polizei angehalten werden, werden die fragen ob der da-oder-da eingetragen ist, und Sie können dann sagen: bei beidem!". In dem Moment hätte ich stutzig werden können, merkte mir aber nur, dass die Unterlagen dazu in dem schönen Mäppchen liegen. Fehlt nur noch eins!, sagte er probiert unleuchtend, Das Geld! (Ich sah natürlich sein probiertes nicht-leuchten - mit Sicherheit ist er zurzeit Chefs Liebling. Der Wagen stand keine zehn Tage auf dem Hof und er hat ihn zu einem guten Preis verkauft. Und wie geht das im Vertrieb? Ich weiß es doch noch genau: zuerst Tinte und der Deal ist erst dann abgeschlossen, wenn auch wirklich die Scheine vorliegen.) Wie obercool ich kommentarlos in meine Jackentasche griff und einen dicken Stapel dicker Scheine auf den Tisch legte, als wäre das Portokasse für mich. Nun war er etwas überrascht. Nehme an er dachte ich hätte das Geld in meiner hochwertigen Handtasche oder in meiner (geerbten...) Aktentasche die jetzt das Laptop beherbergt. Es ist die alte Aktentasche meiner Mutter, ein wirklich sehr edles Stück, ich schrieb glaube ich mal darüber, in Zusammenhang mit dem dazu passenden Portemonai - das habe ich übrigens neulich in Betrieb genommen weil mein Altes (Geschenk meiner Mutter) nun doch auseinander fiel. Die Tasche hatte sie mir noch bewusst geschenkt/übergeben/weitergegeben als sie aufhörte zu arbeiten und ich im Saftladen anfing. Mir ist heute übrigens nochmal klar geworden, dass meine Mutter genau den selben Wagen gekauft hätte. Da bin ich mir sehr sicher. Sie konnte sehr gut Autos kaufen. Irgendwie hatte sie Ahnung von Autos. So wie sie von einigen Dingen einfach Ahnung hatte. Bundesliga zum Beispiel. Und auf bei Pferderennen wusste sie, auf welchen Stall man setzen musste. Und sie setzte ihr Geld, mein Vater seins, sie gewann mal eben einiges, mein Vater nichts und irgendwie war das so auch klar. Mein Vater dann in leicht zerknirschter Stimmung, sie in Gewinnerlaune und letzten Endes profitierten alle davon.
Ich bin traurig, dass ich sie heute nicht zur ersten Fahrt abholen konnte.
Was ich eigentlich schreiben wollte, also:
Der Deal war abgeschlossen und er wolle eben das Geld wegbringen und dann können wir uns ja draußen am Auto treffen - hätte ich ja wahrscheinlich schon gesehen dass der Wagen da vorne steht. Nö. Echt nicht?? Nee.....(Ich weiß gar nicht mehr genau wie der aussieht, denke ich, verkneife mir die Aussage aber und konzentriere mich auf das abgemachte Nummernschild.). Ich gehe erst mal zum Klo. Habe ich doch hier (oder auf der alten Seite) irgendwann mal den Tipp (ich weiß nicht mehr von wem) bekommen, dass man sich im Notfall ja jederzeit mal eben kurz auf der Toilette einschließeen kann (war damals für Notfälle in dem Saftladen empfholen) und das mache ich jetzt immer wenn ich das Gefühl habe, ich müsse mal eben ein paar Minuten für mich sein um einen klaren Kopf behalten zu können oder so. Außerdem können Frauen immer aufs Klo gehen, Frauen müssen eigentlich immer. Oder vielmehr: können immer. Danach bin ich nach draußen gegangen und da stand er: der für mich gefühlte Porsche. Der Wagen besteht gefühlt nur aus Spoiler!!! Noch ein kurzes blabla und Erklärungen (wo geht das Licht an?) und dann fahre ich vom Hof. Und dann fahr ich auf die Hauptstraße. Und dann fahre ich und lache laut und sage laut: C.O., was für ne geile Proletenkarre hast du dir denn da angeschafft!!!!!!!!! An der ersten Ampel stelle ich den Sitz besser ein, so dass ich wie im alten Kombi schön relaxt hänge und als ich nach einer dreiviertel Stunde in meiner Stadt ankomme habe ich schon längt gespürt: der Wagen ist mindestens genauso cool wie der alte, wenn nicht sogar noch besser, noch passender, noch mehr meins. Ja, mein wirklich erstes Auto.
Sie lasen aus "Carlie Overloaded - alles zu viel", Kapitel x: "Mein erstes Mal ein Auto zu kaufen"
:) Yeah!
mark793 am 06.Nov 14
|
Permalink
Ich freu mich für Sie. Gute Fahrt!
Gute Fahrt!
Und jetzt verraten Sie doch endlich einmal, welche Farbe es hat.
danke
Es ist schwarz. Und glänzend.
mark793 am 09.Nov 14
|
Permalink
Dann bilden Sie am besten schon mal ein paar Rücklagen für die Autowaschanlage. ;-)
Ich weiß schon, warum ich das Darkmobil-Modell damals eigentlich in silber wollte...
Genau das hörte ich heute auch von einem Kollegen. Mein silberner Wagen hätte doch immer noch gut ausgesehen - jetzt könne ich mich auf was gefasst machen! Danach folgte ein Vortrag über Politurprodukte im Wert bis zu dreihundert Euro.
Dieser Kollege ist schreibeswert.
Er ist so um die sechzig. Verheiratet, keine Kinder. Er kommt viel jünger rüber.
Ähnlich wie ich hat er eine besondere Position, allerdings hat er zwei Chefs zuzuarbeiten. Er ist halt Assi(stent). Hatte sich vor zwei drei Jahren diesen Job im öD gesucht, um die letzten Jahre bis zur Rente nicht mehr so viel Stress zu haben. Er fährt quasi ein darkmobil, allerdings in silber. Seine Frau fährt (habe ich heute erfahren) das dicke Miniauto. Letztes Jahr hat er sich als Ersatz für den alten den nagelneuen deutschen Bus gekauft, mit allem pipapo. Am Schönsten sei die Leuchtschrift an der Schiebetür, sagt er. Er macht Trips in den hohen Norden und in den tiefen Süden. Sehr gute Campingplatzinfos bekamen wir von ihm vor unserem Trip im Sommer. Er weiß das mit dem Kollegen und mir ------------ach, die ganze Story über ihn ist länger als ein halbes Bierchen unter der Woche. In diesem Sinne: tbc....
Stelle übrigens fest, dass ich den Wagen anscheinend noch einfahren muss. Die ersten sechszehntausend wurde er anscheinend nicht einmal mit Vollgas gefahren. Hoffe das klappt noch. Vollgas habe ich mich auch noch nicht getraut - bei hundertachtzig hatte ich dann doch das Gefühlt, dass es erst mal reicht....
mark793 am 13.Nov 14
|
Permalink
Das kann man dann ja bei Bedarf noch steigern. Es stand in den mir bekannten Gebrauchsanleitungen nirgendwo, dass der Wagen im Einfahr-Zeitraum zwingend bis zur Höchstdrehzahl/Höchstgeschwindigkeit hochgeorgelt werden muss. Entscheidender dürfte sein, dass man die empfohlenen Drehzahl-Limits am Anfang einhält und die Kiste dann auch mit der Zeit mal an etwas höhere Drehzahlen gewöhnt. So gesehen ist Ihr Auto eingefahren, aber halt noch nicht bis ans Ende seines Potenzials ausgereizt. Wenn der Vorbesitzer überwiegend Kurzstrecken im Stadtverkehr gefahren ist, haben Sie halt etwas mehr zu tun, das auszubügeln. Aber verloren ist bei 16 TKM wahrscheinlich noch nichts.
Das denke ich auch. Ich werde ihn weiter schööön einfahren. Macht viel Spaß!!