2:34h mit der lieben alten Freundin aus dem Studium telefoniert. Das tat gut.




Und jetzt glühen die Ohren. :-)

:-)

Apropos Telefonieren. Vor ein paar Tagen rief ich kurz meine Tante an um ein Treffen abzustimmen. Wir waren eigentlich schon verabredet, es ging nur noch um genaue Uhrzeit und Treffpunkt. Sie war mit dem Hund raus, so hob ihr Mann ab. Er gehört zu den Männern, die nicht telefonieren können, stellte ich fest. Solche Männer sind schon mit einem einfachen kurzem Abstimmungs-Telefonat überfordert. Und dann erinnerte ich mich an meinen Opa. Ich mochte ihn so gerne und habe so gerne mit ihm Zeit verbracht, aber telefonieren ging nicht. Er konnte einfach nicht mehr als kurz ein paar Worte sagen, fertig. Also weit entfernt von einem stundenlangen Telefonat. Mit meinem Vater wiederum (und seinem Bruder, meinem Patenonkel) kann man wunderbar stundenlang telefonieren. Mit dem Herzmann kann ich auch ganz gut telefonieren, habe aber immer wieder das Gefühl, dass er es auch eher kurz und knapp halten möchte. Wir reden schon halbe Stunde oder auch Stunde, aber er beginnt das Telefonat zu beenden, wenn die ersten Themen ausgehen. Mit der alten lieben Freundin aus dem Studium oder der Lieblingsfreundin oder auch gestern mit der Schwester der Lieblingsfreudin verhält sich das anders - vermeintlich alle Themen sind besprochen, dann kommt man doch noch auf irgendwas am Ende worüber es sich dann doch nochmal lohnt dreißig weitere Minuten zu sprechen.