Gerade im Getränkemarkt ist mir was peinliches passiert. Ich sortierte an meinem großzügigen Kofferraum mein Leergut der drei Tüten. Der Großteil waren Bierflaschen. Eine Kiste plus - ähem - einundzwanzig Flaschen. Ich habe länger kein Leergut weggebracht. Dann noch gefühlte eine Mio oder aber auf jeden Fall mehr leere Wasser- als Bierflaschen. Ich mochte keinen Wagen holen und nahm die drei Tüten mit den Bierflaschen und den leeren Kasten gerade in die Hände als ein junger Mann an mein Auto kam und Hilfe anbot. Ich war noch leicht unter Tränen ob des im ersten Moment schlecht klingenden Jobangebots. Ich hörte wie er zu seinem Begleiter sagte, warte mal kurz!, und da stand er schon neben mir und fragte ob er helfen könne. Nee nee, danke, ich bin nur zu faul einen Wagen zu holen, obwohl, Klappe zumachen wäre klasse! Er könne auch die letzte gr Tüte (die mit den Wasserflaschen) nehmen, bot er an. Ach, die hole ich gleich!, verkündete ich meinen Plan. Wir stehen dann also zusammen vor der Leergut- Kasse. Die beiden Jungs haben zwei Kästen Bier und einige Kästen Wasser und co. Auf einem Wagen. Staunend schaut er auf mein Leergut und mutmaßt, dass das eine wilde Party gewesen sein muss. Hm. Mit Mitbringen!, fügt er hinzu. Ich schaue wie ein Fragezeichen drein und er erklärt: wegen den Tüten. Hm. Was nun. Kann ja schlecht sagen, dass ich das alles selbst getrunken habe. Und schon gar nicht wenn so ein netter junger Mann mich so freundlich anspricht und mir spontan hilft. Also die andere Tüte hätte er auch noch mitnehmen können!, fügt er hinzu. Ach geht schon, ich war auf so viel Freundlichkeit jetzt gar nicht eingestellt, sage ich müde lächelnd und dennoch selbstbewusst, und komme wahrscheinlich extrem unabhängig rüber. Er ist süß. Schätze ihn auf an die dreißig. Den anderen auch. Sie unterhalten sich über irgendeinen Job. Leider habe ich jetzt vergessen was es für einer war, aber es klang interessant. Die beiden schienen gebildet. Später treffe ich sie wieder als ich meine unzähligen leeren Wasserflaschen peu á peu in den Automaten schiebe. Ich lache vor mir hin weil die Begegnung eben so schön war und sehe beide wieder, rufe schnell hinüber, dass ich aber auch Wasser trinke!, und checke im selben Moment, dass ich mich damit verraten habe. Als meine Wasserflaschen alle vom Automaten geschluckt sind, laufe ich schnurstracks hinten in die Ecke, in der meine Lieblingsbiere stehen. Mische mir einen Kasten mit Pils und Leichtbier zurecht und trage diesen ganz obercool zur Kasse. Das Krasse: ich bin tatsächlich zurzeit so fit und stark, dass ich locker eine Kiste Bier eine Runde rumtragen kann ohne dass es anstrengend ist für mich. Wieder sind sie an der Kasse vor mit. Sie kaufen zwei Sorten Wasser (sprudeliges und halbstilles), eine Kiste die flenst und noch irgendwas. Wir schauen uns wieder an. Er sieht mein Bier. Ich überlege für eine halbe Sekunde mich zu rechtfertigen, dass da auch leichtbier bei sei, sage aber nichts. Wir lächeln uns an und er sagt tschüss. Draußen am Auto haben sie fast neben mir geparkt. Ich spiele dooferweise die Coole, die die Kiste auch mit einer Hand locker hält um den Kofferraum aufzuschließen, steige in meinen gr Wagen, hinten hängen Edelklamotten in Folie frisch aus der Reinigung, parke den gr Wagen trotz Enge hervorragend aus als wäre ich beruflich Kraftfahrtzeugführerin, schnalle mich nicht an, drehe P.Fox/Materia voll auf, draußen hört man wahrscheinlich nur dunkle dicke Bässe und fahre los.
Er ist groß, schlank, schlichte Brille, einfacher Haarschnitt und unheimlich nett. Ich bin in einen Fremden verliebt!!!
overloaded am 03. April 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren
Für ein paar Tage hatte ich vergessen, dass es sich um einen Saftladen handelt in dem ich arbeite. Aber ich frage mich jetzt auch, ob nicht jedes Unternehmen in der Größe ähnlich spinnt. Es ist immer dasselbe was mich so ankotzt: Entscheidungen werden nicht unternehmerisch sondern politisch getroffen. Ich kann die Stelle wechseln, weg von der nervigen Kollegin, in ein nettes Team. Dort wo der Lieblingskollege (ja, genau der Lieblingskollege) und die andere liebe Kollegin sind. Bedeutet für mich längere Anfahrt. Zu lange für das mickrige Gehalt, finde ich. Andererseits....
overloaded am 03. April 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren
Einen Tag gearbeitet und ich wünschte es wäre Freitag. Ganz nebenbei kicke ich die Kollegin gerade raus, vllt endet das bei ihr in Arbeitslosigkeit, der Chef meldet sich krank -----orrr------------alles zu viel. Ins Bett fallen und einfach schlafen. Mit durchgebissener Aufbisschine.........Wird schon wieder. Tage sind schon wieder länger, ein Flirt beginnt schon wieder den nächsten zu jagen und die Sonne scheint. Ich schaffe das. Jetzt einfach nur schlafen--------
overloaded am 03. April 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren
Ich war vorhin noch kurz in der Stadt. Habe spontan ein paar Hosen anprobiert. Ich passe nicht mehr in Größe vierunddreißig. Auch son Ding, was ich einfach so hinnehmen muss. Ist halt so. Ich bin halt keine zwanzig mehr. Habe dann einfach nichts gekauft.
overloaded am 03. April 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren
Ich mag das nicht wenn Männer ihre Frauen als "Olle" bezeichnen. Mein Kindergartenfreund macht das, und das schon bevor das erste Kind da war (mittlerweile sind es zwei). Das ist seine Welt. Ich fragte ihn beim ersten Kind, auf seinem dreißigten Geb warum er ausgerechnet die geheiratet hat und mit ihr ein Kind bekommt hat. Seine Antwort war schlicht: mit dreißig wollte ich das erste Kind und das habe ich jetzt. Als ich kurz einlenkte, so ganz beiläufig und wirklich kurz, dass ich das schade fänd oder es mich auch noch gäbe oder irgendwie sowas, schaute er mich mit gr Augen an und fragte erschrocken, warum ich das denn nicht eher gesagt hätte, warum ich erst jetzt damit ankommen würde. Nun gut, der Drops war gelutscht. Ist für ihn geluscht. Zwei Kinder, erst ein Junge, dann ein Mädchen, beide wunderschön, er baut gerade sein Elternhaus (drei Häuser weiter als mein Elternhaus) um und das wars. Mehr erwartet er nicht. Als er damals den Ausdruck "Olle" benutzte, saßen wir in einer Männerrunde zusammen (ich war eher zufällig da) und es ging darum, dass mit der Ollen ja im Bett auch nichts mehr geht. Ich mochte sie btw nie. Er zieht da sein Ding durch was in seiner Welt gut ist. Seine Schwester (deutlich älter als wir) sagte mal zu mir, dass er ja nicht der Schlauste sei. Ich nehme an seine Frau sieht das ähnlich. Ich nicht. Er war der erste Mensch, mit dem ich Freundschaft erlebte. Neulich hatte sein Sohn Geb, ich erinnerte mich an den Tag und das Datum und schickte eine liebe Nachricht. Es war einer dieser Tage neulich, als es für einen kurzen Moment aussah, als der warme Frühling nun. Er hat sich sehr gefreut. Ich solle unbedingt auf ein Bier vorbeikommen wenn er das Haus fertig umgebaut hat.
Ich wollte was ganz anderes aufschreiben. Die Olle von meinem Vater kotzt mich tierisch an. Sie rief mich heute auf dem Handy an (wir telefonieren sonst nie und ich habe ihr auch nie meine Nummer gegeben) um mir mitzuteilen, dass ich ja am Samstag zw fünf und acht das Haus schmücken könne, ob seines quasi runden Geb am Sonntag, denn zu dem Zeitpunkt seien sie kegeln und ich hätte doch was von Deko gesagt. Ja, ich habe Sonntag was von Deko gesagt. Ich habe mit meinem Vater nochmal kurz überlegt wie er was umstellen könne etc für die Feier. Dadurch, dass das Wohnzimmer zum Pflegezimmer geworden ist, und aufgrund der Wetterverhältnisse die Terasse nicht nutzbar sein wird, könnte es etwas eng werden. Er hat alles mit Essen und Trinken top organisiert, aber ich wolllte noch ein paar Details einbringen. Hast du schöne Serviertten? Ein paar Blümchen auf den Tischen? Hier vorne und da vorne könnten wir noch einen Stehtisch hinstellen. Ich weiß schon von ich die leihen könnte. Ihm war nicht richtig klar dass man bei so einer Feier auch schöne Servietten etc benötigt, und er hatte auch die Raumproblematik nicht vor Augen, schenkte meinen Orga-Ideen aber direkt Vertrauen. Und dann kam die Olle plötzlich dazu (tbc)
Besonders wenn ich nicht zur Arbeit aufstehen muss, versuche ich bis zu zehn Stunden zu schlafen. Wenn ich vorher aufwache, bleibe ich einfach liegen und meistens schlafe ich dann auch wieder ein. Nun ergibt es sich von Zeit zu Zeit dass ich morgens beim ersten aufwachen nicht genau weiß wann ich eingeschlafen bin. Um das herauszufinden schaue ich dann meistens einmal kurz ins Handy ob ich quasi dort einen Zeitstempel finde. Da gibt es dann zb eine letzte Nachricht die vorm eingeschlafen noch erhalten, gelesen oder geschrieben habe. Oder ich schaue in die timeline wieviel Stunden her der letzte tweet ist den ich gelesen oder auch geschrieben habe. Heute morgen gab mir beides keine brauchbare Antwort und ich schaute kurz hier hinein. Kurzes Erschrecken, denn
daran erinnerte ich mich im ersten Moment gar nicht mehr. Ich wollte gestern abend eigentlich nur mal eben einen Spaziergang zur Bank machen und landete auf dem Rückweg "auf ein Bier" bei der Freundin, die gerade Besuch aus F. hat. Und wir verquatschten uns natürlich und es ergab sich spontan ein richtig schöner Abend. Ich habe dann irgendwann auch aufgehört zu zählen. Ähem. Jedenfalls bin ich ja anscheinend sehr gut nach Hause gekommen und ich habe auch glücklicherweise keine Nachricht an den jungen Mann geschickt.
Ich bin hundemüde. Sieben Stunden Schlaf waren jetzt einfach zu wenig.
overloaded am 30. März 13
|
Permalink
| 0 Kommentare
|
kommentieren